Persönliche Tipps von Tanya:
Ich verwende die Moulds fast immer in Kombination mit dem IOD Air Dry Clay. Diese geschmeidige Papier-Knet-Masse (Paperclay) ist wirklich sehr leicht anzuwenden und ich liebe es damit zu arbeiten.
Leichteres Lösen aus der Form:
Ich habe mir angewöhnt, die Motiv-Vertiefungen der Silikonformen dünn mit Speisestärke auszupinseln, bevor ich das Paperclay in die Mulde gebe. Dies ist nicht zwingend erforderlich, hat sich bei mir aber bewährt. So lösen sich die Ornamente super leicht aus der Mould - am besten selbst ausprobieren.
Risse kaschieren:
Wie bereits erwähnt, schrumpft die Paperclay Masse beim Trocknen leicht. Dadurch bilden sich häufig feine Risse. Meist ergibt sich daraus ein sehr willkommener und charmanter Vintage Look. Was aber tun, wenn ich diesen Effekt nicht wünsche? Ich greife nach dem Trocknen erneut zu ein klein wenig AIR DRY CLAY. Dies rolle ich zu einer winzigen Wulst und streiche es sanft in den unerwünschten Riss hinein. Mit einem feinen Pinsel kann ich das Clay zart ausstreichen. Nun einfach erneut trocknen lassen. Aber bei allem Perfektionismus nicht vergessen: Es ist eine Handarbeit und das Gesamtkunstwerk darf ruhig ein paar kleine Fehler haben.
Glätten:
Entweder das überschüssige Clay mit den Fingern sanft verstreichen und dabei auch die Randkanten frei legen. Oder ganz einfach mit einer kleinen Spachtel (kleine Malerspachtel oder Japanspachtel) flach über die Mulde streichen und dabei alles überschüssige Material abnehmen. Diesen Vorgang kann man auch bei Sally und Josie im IOD Youtube Kanal ansehen.
Kleben:
Bei mir hat sich der Holzleim Ponal Fix & Fest bewährt. Er benötigt keine Zwinge und hält auch an senkrechten Flächen. Damit klebe ich die Zierelemente sogar auf Glas und Metall auf.
Bemalen für Ungeduldige:
Wenn ich es eilig habe oder während eines Kurses, bemale ich die Gegenstände inkl. der bereits aufgeklebten aber noch feuchten Zierelemente sogar direkt mit Kreidefarbe. Das geht recht gut, weil die chalk paint eine gute Konsistenz hat- streichfähig aber nicht zu naß.